Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, haben Sie wahrscheinlich ein paar Tattoos, die Sie lieben und bewundern.
Aber was ist mit denen, die du nicht magst?
Tattoo-Creme sind eine große Verpflichtung, und manchmal werden sie einfach nicht so, wie wir sie uns wünschen. Deshalb ist es wichtig, die richtige Tattoo-Creme zu wählen, bevor man sich tätowieren lässt! In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Arten von Tattoo-Cremes und ihre heilenden Eigenschaften besprechen. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die beste Creme für Ihre Bedürfnisse auswählen können! Bei der Tattoo-Creme gibt es einige verschiedene Typen zur Auswahl. Die häufigste Art von Creme ist die Salbe. Salben werden in der Regel mit Vaseline oder Lanolin hergestellt, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Schorfbildung verhindern. Außerdem halten Salben die Tinte gut an Ort und Stelle, was bei neuen Tätowierungen wichtig ist. Tätowiersalben können ein wenig unordentlich sein, aber sie sind definitiv die beste Option für neue Tätowierungen!
Eine andere Art von Tattoo-Creme ist die Lotion. Lotionen enthalten Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Vitamin E, die die Haut beruhigen und heilen. Lotionen sind perfekt für ältere Tattoos, die vielleicht schon etwas schorfbildung oder Verblassen. Sie helfen auch, die Farbe der Tätowierung lebendig zu halten!
Die letzte Art von Creme ist Balsam. Balsame bestehen aus Inhaltsstoffen wie Bienenwachs und Sheabutter, die die Haut schützen und Infektionen verhindern. Balsame sind ideal für Tattoos, die nur langsam heilen oder sich in der Vergangenheit infiziert haben.
Welche Art von Creme ist also die beste für Sie?
Das hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab! Wenn du dir ein neues Tattoo stechen lässt, empfehlen wir eine Salbe, um die Tinte an Ort und Stelle zu halten. Wenn du ein älteres Tattoo hast, das etwas mehr Pflege braucht, solltest du stattdessen eine Lotion verwenden. Und wenn du eine empfindliche Haut hast, empfehlen wir dir einen Balsam zur Beruhigung.