Bräunungslotion: Die Wissenschaft hinter dem LSF

Möchten Sie eine schöne Bräune bekommen, ohne eine Schädigung der Haut zu riskieren? Dann brauchen Sie sonnenmilch ! In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die Wissenschaft, die hinter Sonnenmilch und Lichtschutzfaktor steckt. Wir besprechen, wie Sonnencreme funktioniert und welche Inhaltsstoffe sie wirksam machen. Egal, ob Sie ein Sonnenanbeter sind oder einfach nur versuchen, sich in der Sonne zu schützen, lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie über Sonnencreme wissen müssen! Die meisten Sonnencremes bestehen aus chemischen Sonnenschutzmitteln. Diese Sonnenschutzmittel absorbieren, reflektieren oder streuen die ultravioletten (UV-)Strahlen der Sonne. Die aktiven Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln lassen sich in zwei Kategorien einteilen: organische und anorganische. Organische Sonnenschutzmittel enthalten Verbindungen auf Kohlenstoffbasis, die UV-Licht absorbieren. Anorganische Sonnenschutzmittel enthalten Mineralien wie Zinkoxid und Titandioxid, die UV-Licht reflektieren oder streuen.

Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist ein Maß dafür, wie gut ein Sonnenschutzmittel Ihre Haut vor UVB-Strahlen schützt, also vor der Art von Strahlung, die Sonnenbrände verursacht. Je höher der Lichtschutzfaktor ist, desto besser ist der Schutz vor der Sonne. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dasskein Sonnenschutzmittel kann 100%igen Schutz vor der Sonne bieten. Sonnenschutzmittel schützen auch vor UVA-Strahlen, die langfristige Schäden an der Haut wie Falten und Altersflecken verursachen können.

Die Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln werden in zwei Gruppen eingeteilt: physikalische Blocker und chemische Absorber. Physikalische Blocker setzen sich auf die Haut und streuen oder reflektieren das UV-Licht. Zu den Inhaltsstoffen dieser Kategorie gehören Zinkoxid und Titandioxid. Chemische Absorber absorbieren das UV-Licht und wandeln es in Wärmeenergie um. Zu den Inhaltsstoffen dieser Kategorie gehören Oxybenzon, Avobenzon und Octocrylen.

Die meisten Sonnenschutzmittel enthalten eine Kombination aus physikalischen Blockern und chemischen Absorbern, um einen Breitbandschutz vor UVB- und UVA-Strahlen zu bieten. Sonnenschutzmittel enthalten auch andere Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und das Hautkrebsrisiko verringern können. Also, was ist in Ihremsonnenschutzmittel? Prüfen Sie vor dem Kauf das Etikett!

 

 

Les dernières publications "enduro-sardinien.de"